Riesenauswahl an Räuchermännern, Räuchertiere wie Fuchs, Elster, Katze oder Hund bei uns immer günstiger.
Räuchermännchen als Tischler,Dachdecker und viele andere Berufe, die Geschenkidee 2014 oder als Sammelfigur....
Wenn zur Weihnachtszeit leise ein Wohlgeruch den Raum erfüllt, dann ist es der Verdienst einer bescheidenen und ganz stillen Figur – dem Räuchermännchen aus der erzgebirgischen Region. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts müssen die Räucherkerzen zum erzgebirgischen Weihnachtsbrauchtum gehört haben. Neben der duftspendenden Eigenschaft hatte die Räucherkerze in den vergangenen Jahrhunderten durchaus auch eine religiöse Bedeutung oder wurde als Heilmittel bei Atemwegserkrankungen eingesetzt.
Wann jedoch genau der drei Zentimeter hohe Teigkegel / Räucherkegel in einen hohl ausgewölbten Innenraum einer Figur gestellt wurde, ist nicht genau belegt. Um 1850 sollen in Seiffen/ Erzgebirge in den Händen von Ferdinand Frohs und Friedrich Haustein die ersten gedrechselten Räuchermänner entstanden sein. Im Gegensatz zum Nussknacker, der mit leichter Satire die Obrigkeit darstellt, widmete man sich in dieser figürlichen Darstellung den beliebten Dorftypen wie Essenkehrer, Nachtwächter und Postbote Handwerker wie Zimmermann, Dachdecker, Bergmann oder Schornsteinfeger.Neuerdings kommen sehr viele Figuren abseits der Tradition dazu, ob Fuchs oder Elster, Hund und Katze jetzt wird’s Modern mit tollen Räuchermotorrädern oder Bikes, mit Rockern in Form von Feuerwehrmann oder Biker auf der kunstvoll erstellten Harley‘s .
Auch gibt es heutzutage außer Weihrauch und Tannenduft unzählige wohltuende Düfte, hin bis zum Motorradduft damit auch die kleinste Bikerhütte im eigenen Duftgewand den Raum erfüllt.